Wiesenpesto
Aktualisiert: 12. Aug. 2019

Zutaten:

Kräuter (z.B. Spitzwegerich, Giersch, Löwenzahn, Ehrenpreis, Vogelmiere...)
Öl (am Besten BIO Sonnenblumenöl)
Salz und Pfeffer
zur Haltbarmachung: Pürierstab, kleine Gläser zum Abfüllen
Zubereitung:
Kräuter klein schneiden (sehr klein!, weil man ansonsten die Stängel der Kräuter schmeckt)
Öl in einen Topf geben (je nach Menge der Kräuter ca. einen halben Zentimeter im Topf)
Kräuter hinzugeben und alles zusammen erhitzen (nicht auf zu hoher Stufe, da ansonsten die Kräuter ihre Inhaltsstoffe verlieren)
Würzen (mit Salz und Pfeffer)
Das Pesto kann z.B. zu Nudeln serviert werden.
zur Haltbarmachung:
Die Kräuter werden mit dem Pürierstab ganz klein gemacht
Würzen
Öl hinzugeben
Das Pesto nun offen in einem verschraubbaren Glas in einem Wasserbad 20 Minuten köcheln lassen, danach heiß verschließen.
Haltbarkeit: mindestens 1 Jahr